Auch wenn Tettnangs A-Junioren nach dem Gewinn der Hallenbezirksmeisterschaft auch das Qualifikationsturnier zur Württembergischen Meisterschaft mit einer blütenweißen Weste überstehen konnten, so sah man sich in der Landeshauptstadt doch eher in einer Außenseiterrolle. Dies umso mehr, als mit dem SV Schluchtern sowie dem Ligakonkurrenten Biberach-Mettenberg zwei Topteams in die gleiche Gruppe gelost wurden.
Davon ließ sich das Team um das Trainerduo Bodenmüller/Gebesci jedoch nicht beeindrucken und sorgte mit einem überraschend klaren 3:1 Erfolg eben gegen den SV Schluchtern für ein erstes Ausrufezeichen. Somit schien der Halbfinaleinzug plötzlich realistischer zu werden und ein weiterer Erfolg gegen die als schwächer eingeschätzte Mannschaft aus Degerschlacht hätte bereits frühzeitig die Weichen dorthin stellen können. Es sollte in diesem Spiel jedoch nur zu einem 1:1 Unentschieden reichen, womit zwei wertvolle Punkte liegengelassen wurden und der SV Schluchtern trotz Auftaktniederlage wieder mit im Rennen war. Gegen das spielerisch sicherlich stärkste Team aus Biberach-Mettenberg wehrte sich der TSV Tettnang dann nach Kräften und schien beim Zwischenstand von 1:1 doch noch den dringend benötigten Punkt erkämpfen zu können. Kurz vor Ende der Partie musste man jedoch einen Doppelschlag zum 1:3 hinnehmen, womit das Erreichen des Halbfinales aus eigener Kraft nicht mehr möglich war.
Da alle anderen Spiele der Gruppe samt und sonders zu Ungunsten des TSV endeten, blieb es beim dritten Platz in der Gruppe, während die beiden Gegner aus Schluchtern und Biberach-Mettenberg gemeinsam bis ins Finale durchmarschierten, das Biberach-Mettenberg mit 4:2 für sich entscheiden konnten.
Für den TSV Tettnang blieb es bei der Erkenntnis, dass man lediglich vom Württembergischen Meister geschlagen werden konnte und bei einer glücklicheren Gruppenauslosung durchaus die Chance aufs Treppchen gehabt hätte. Aber auch so darf mit Stolz auf den erreichten 5.Platz in Württemberg zurückgeblickt werden und da die Mannschaft auch im Pokalwettbewerb bereits das Halbfinale erreicht hat und in der Liga auf Platz 2 steht, sind weitere Erfolge ja noch durchaus möglich – auch wenn der aktuelle Tabellenführer hier Biberach-Mettenberg heißt.