Fussball [11.02.2025]

A-Junioren des TSV Tettnang stehen im Württembergischen Finale

Mit dem Gewinn der Hallen-Bezirksmeisterschaft des Bezirks Bodensee qualifizierte sich unsere A-Jugend auch für die Teilnahme auf Verbandsebene, die mit Finalturnier um die Württembergische Hallenmeisterschaft abgeschlossen wird.
Zur Erreichung dieses Finales stand für die 26 besten Hallenmannschaften des Landes aber noch ein Qualifikationsturnier an, das der TSV Tettnang in Wurmlingen bei Tuttlingen absolvieren musste.
Erster Gegner hier war der FC Ostrach, gegen den der TSV beim Hallenturnier in Pfullendorf noch das Nachsehen hatte. Hier jedoch konnten die Tettnanger Jungs in einem Spiel auf Augenhöhe mit einem 2:0 die ersten Punkte einfahren.
Auf Messers Schneide stand dann buchstäblich bis in die Schlusssekunde das Spiel gegen den Gastgeber SGM Wurmlingen. Es waren auf der Uhr noch 1,5 Sekunden zu spielen, als der Wurmlinger Torspieler den Ball über das gesamte Spielfeld in den Tettnanger Strafraum warf, wo er von einem Spieler dann auch ins Tor abgefälscht wurde, die Linie aber nach Bewertung des Unparteiischen aber Sekundenbruchteile nach der Schlusssirene überquerte. So blieb es beim 1:0 und der TSV konnte sich weiter unter den Topteams behaupten.
Nachdem der TuS Ergenzingen mit 4:0 geschlagen werden konnte, kam es zum Spitzenspiel gegen den bis dahin führenden SC 04 Tuttlingen. Auch dieses Spiel gewann der TSV mit 1:0 und übernahm somit die Tabellenführung. 
Im letzten Spiel gegen die SGM SV Baiersbronn/Oberes Murgtal ließ die Mannschaft um das Trainerteam Bodenmüller/Abele dann nichts mehr anbrennen und kam mit dem 2:0 auf die maximal mögliche Punktzahl von 15 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 10:0.
Angesichts der personellen Ausfälle kurz vor Turnierbeginn und der Tatsache, dass der TSV Tettnang überwiegend Spieler des jüngeren Jahrgangs im Kader hatte, kann dieser Erfolg nicht hoch genug bewertet werden.
Die nächste Station heißt somit Württembergisches Finale, wo sich die besten 8 Mannschaften dann um die Krone des Hallenfußballs gegenüberstehen werden. 
Ort und Anpfiffzeit dieses Events waren zur Zeit der Berichterstellung noch offen.